Ofengemüse mit Kräuterdip
Bewertungen
Kategorie
Vegan
Autor
Marco
Portionen
4
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Vegan, gluten- & laktosefrei
Das Ofengemüse kann nach Belieben ergänzt werden. Ob heiß aus dem Ofen oder abgekühlt mit ein wenig Rapsöl und Zitronensaft als Salat. Das würzige Gemüse sättigt lange und liefert darüber hinaus viele Vitamine.
Zutaten
-
320 g Petersilienwurzel
- 1⁄2 Brokkoli
- 160 g Kräutersaitlinge
- 240 g Räuchertofu
- 2 TL Kräuter der Provence
-
2 TL Thymian, getrocknet
-
150 g Lupinen, gegart in Lake
- 1⁄2 Bund Petersilie
- 1⁄2 Bund Schnittlauch
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Rapsöl
-
240 g Hokkaido-Kürbis
-
2 Paprika, grün
-
250 g Sojajoghurt
-
1 Bio-Zitrone
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Das Gemüse waschen und in feine Stifte schneiden.
Die Gemüsestifte mit Rapsöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern marinieren.
Das marinierte Gemüse in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen 30 bis 35 Minuten backen.
- Die Lupinen abtropfen und mit dem Knoblauch, dem Schnittlauch und der Petersilie zusammen mixen, bis eine Masse entsteht, die an Hummus erinnert.
- Zum Schluss den Joghurt unter die gemixten Lupinen heben, mit dem Saft und Abrieb der Bio-Zitrone verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
TRY-B Tipp:
Die Gemüseauswahl kann saisonal oder nach den persönlichen Vorlieben angepasst werden. Auch wenn das Gemüse bereits ein wenig älter und nicht mehr ganz so schön ist, ist es für unser Rezept perfekt geeignet und wir tun auch der Umwelt noch etwas Gutes!
Für mehr Inspiration:
Melde dich zum Newsletter an und erhalte ein exklusives Rezept-PDF!