Welche gesundheitlichen Vorteile bietet TRY-B?

Lass uns ehrlich sein:

Gesundheitsthemen sind nicht immer die aufregendsten – aber sie sind entscheidend. Bei TRY-B geht es nicht nur um Geschmack und Bequemlichkeit, sondern auch um fundierte, wissenschaftlich belegte Ernährung.

Wir wollen, dass du weißt, warum unsere Produkte gut für dich sind – nicht mit leeren Versprechungen, sondern mit klaren Fakten. Also, los geht’s: Erfahre, was TRY-B wirklich für deine Gesundheit tun kann.

Die 157 gesundheitlichen Vorteile von TRY-B's Konzentrate:

 

Vitamin A

  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.

Vitamin D

  • Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
  • Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Vitamin E

  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin K

  • Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Vitamin C

  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knorpel bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
  • Erhöht die Eisenaufnahme.

Thiamin (Vitamin B1)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Riboflavin (Vitamin B2)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei.
  • Trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.

Niacin (Vitamin B3)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

Pantothensäure (Vitamin B5)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei.
  • Trägt zur Synthese und zum normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

Vitamin B6

  • Trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
  • Trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

Biotin (Vitamin B7)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haare bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.

 

Die 158 gesundheitlichen Vorteile von TRY-B's Mahlzeitenersatzriegel:

Biotin (Vitamin B7)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haare bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.

Calcium

  • Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.
  • Trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung.
  • Wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt.
  • Wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt.

Chrom

  • Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
  • Trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.

Eisen

  • Trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
  • Trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Folsäure (Vitamin B9)

  • Trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei.
  • Trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei.
  • Trägt zu einer normalen Blutbildung bei.
  • Trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Jod

  • Trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.

Kalium

  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.

Kupfer

  • Trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen Haarpigmentierung bei.
  • Trägt zu einem normalen Eisentransport im Körper bei.
  • Trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Phosphor

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.

Proteine

  • Tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei.
  • Tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei.
  • Tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Riboflavin (Vitamin B2)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei.
  • Trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.

Selen

  • Trägt zu einer normalen Spermabildung bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haare bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Thiamin (Vitamin B1)

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.

Vitamin A

  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.

Vitamin B12

  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Vitamin B6

  • Trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
  • Trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

Vitamin C

  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knorpel bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei.
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei.
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
  • Erhöht die Eisenaufnahme.

Vitamin D

  • Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
  • Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Vitamin E

  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin K

  • Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Zink

  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
  • Trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haare bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
  • Trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei.
  • Trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
  • Trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei.
  • Trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
  • Trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei.
  • Trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.
  • Trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei.
  • Trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
  • Trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei.