Abnehmen durch Spritze?

Was du über die Abnehmspritze wissen solltest – und was danach zählt. Ob „Fettwegspritze“, „Zuckerspritze zum Abnehmen“ oder „die neue Spritze zum Abnehmen“ – kaum ein Thema wird derzeit so viel diskutiert. Die Aussicht, ohne Diät oder Sport effektiv abzunehmen, klingt verlockend.

Abnehmen durch Spritze?

Wie funktioniert die Abnehmspritze?

Die sogenannte Abnehmspritze ist ein Medikament, das Menschen beim Abnehmen helfen soll – vor allem, wenn andere Methoden wie Diät oder Bewegung allein nicht ausreichen. Sie wird einmal pro Woche mit einer kleinen Injektionsnadel unter die Haut gespritzt – oft in den Bauch oder Oberschenkel. Daher hört man auch Begriffe wie „Bauchspritze zum Abnehmen“ oder „Fettspritze“.

Bekannte Marken sind z. B. Ozempic®, Wegovy® oder Mounjaro®. Ihr Wirkstoff wurde ursprünglich entwickelt, um den Blutzucker bei Menschen mit Diabetes zu regulieren. Zufällig stellte man dabei fest: Viele Patienten nahmen dabei auch deutlich ab.

Was passiert dabei im Körper?

Die Spritze enthält einen Wirkstoff, der ein natürliches Hormon im Körper nachahmt – das sogenannte GLP-1. Dieses Hormon entsteht normalerweise im Darm, wenn wir etwas essen, und hat mehrere Aufgaben: Es sorgt dafür, dass wir uns schneller satt fühlen und regt gleichzeitig die Insulinproduktion an, um den Blutzuckerspiegel zu senken.

Ein besonders wichtiger Bereich, auf den GLP-1 wirkt, ist der Hypothalamus – ein Teil unseres Gehirns, der unseren Appetit steuert. Man kann ihn sich wie eine „Kommandozentrale für Hunger und Sättigung“ vorstellen. Wird er aktiviert, sendet er das Signal: „Ich bin satt – du musst nichts mehr essen.“ Genau das tut der Wirkstoff in der Abnehmspritze: Er beeinflusst diese Steuerung so, dass der Hunger deutlich gedämpft wird.

Gleichzeitig sorgt die Spritze dafür, dass sich der Magen langsamer entleert. Das bedeutet: Das Sättigungsgefühl hält länger an – viele Menschen essen dadurch automatisch kleinere Portionen.

Positive Effekte:

man hat weniger Appetit
man isst kleinere Mengen
man nimmt oft deutlich ab – ohne bewusst zu hungern

Beachte:

Die Spritze ist kein Wundermittel. Sie verändert nicht die Ursachen von Übergewicht – sie hilft lediglich dabei, kurzfristig weniger zu essen. Und sie ist auch nicht für jeden Menschen gedacht.

Für wen ist die Abnehmspritze?

Die medizinische Zulassung gilt für Erwachsene mit einem BMI über 30 oder über 27 mit Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen.

BMI Rechner

Berechne deinen Body Mass Index (BMI) und erfahre, in welcher Kategorie du dich befindest.

0.0
-
Untergewicht
Normal
Übergewicht
Adipositas
< 18.5 18.5 - 24.9 25.0 - 29.9 ≥ 30.0

Ist die Abnehmspritze auch bei leichtem Übergewicht geeignet?

Theoretisch: Nein.
Praktisch: Ja, im sogenannten „Off-Label-Use“, meist privat bezahlt.
Das bedeutet, dass sich Menschen, die Spritze verschreiben lassen, obwohl sie nicht unter die offiziellen Kriterien fallen. In den meisten Fällen wird das Medikament auf eigenes Risiko und eben auf eigene Kosten verwendet. Ärzte dürfen das in bestimmten Fällen, müssen aber aufklären, dass es sich dabei nicht um die offiziell empfohlene Nutzung handelt.
Die Abnehmspritze ist kein Lifestyle-Produkt, sondern ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel – mit Wirkung, Risiken und eventuellen Nebenwirkungen.

Nebenwirkungen der Abnehmspritze

Was Studien & Erfahrungsberichte zeigen: So effektiv die Spritze zur Gewichtsabnahme auch ist: Sie greift tief in hormonelle Regelkreise ein. Und das bleibt nicht ohne Folgen:

Die 5 häufigsten Nebenwirkungen:

Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsprobleme – insbesondere in der Anfangsphase.
Gallensteine & Pankreatitis – insbesondere bei starkem Gewichtsverlust.
Muskelabbau – bei zu geringer Proteinzufuhr kann auch wertvolle Muskulatur verschwinden.
Psychische Effekte –einige Nutzer berichten von depressiven Verstimmungen.
Jo-Jo-Effekt nach dem Absetzen – ohne Lebensstilveränderung droht erneute Gewichtszunahme.
Hohe Kosten
Hohe Kosten
Auch der Preis der Abnehmspritze ist ein Thema: Je nach Präparat und Dosierung kostet die Anwendung bis zu 300–400 € pro Monat und wird nur selten von der Krankenkasse übernommen. Auch dann nicht, wenn eine medizinische Indikation wie Adipositas vorliegt, da die Spritze in Deutschland noch als nicht erstattungsfähiges Lifestyle-Produkt gesehen wird.

Expertenmeinung

Image

Marco Hitz

Produktentwickler und Ernährungswissenschaftler

„Nachhaltiges Abnehmen entsteht nicht durch eine Spritze, sondern durch neue Routinen. Wer seinen Blutzucker stabil hält, ausreichend Proteine zuführt und sein Essverhalten anpasst, kann langfristig Gewicht halten und das unabhängig von Medikamenten.“

Auch medizinische Fachgesellschaften warnen: Die Spritze gegen Heißhunger ersetzt keine gesunde Lebensweise. Sie kann unterstützen, aber keine Wunder bewirken.

Was kommt nach der Abnehmspritze?

Nicht jeder Weg zur Gewichtsreduktion ist gleich – und nicht jeder möchte denselben gehen. Viele Menschen haben mit der Abnehmspritze beachtliche Erfolge erzielt, aber stehen nach dem Absetzen vor einer großen Herausforderung: Wie kann ich mein neues Gewicht langfristig halten, ohne in alte Muster zurückzufallen? Andere wiederum überlegen, ob sie überhaupt mit der Spritze starten sollen – sind aber unsicher wegen möglicher Nebenwirkungen, den hohen Kosten oder der Vorstellung, sich regelmäßig etwas spritzen zu müssen.
Wenn du mit der Spritze erfolgreich abgenommen hast
Du hast dein Wunschgewicht (fast) erreicht, spürst aber eine wachsende Sorge: Was passiert, wenn ich aufhöre, die Spritze zu nehmen?

Tatsächlich zeigen viele Studien, dass das Gewicht nach dem Absetzen wieder steigt – besonders, wenn keine nachhaltige Umstellung im Alltag erfolgt. Der Körper hat sich an die künstliche Appetitregulierung gewöhnt, und der normale Hunger kehrt zurück. Ohne Plan, Struktur und Unterstützung fällt es oft schwer, das Gewicht stabil zu halten.

Natürliche Prozesse statt Hormone

Aktivierung des Fastenstoffwechsels
Reduktion von Heißhunger durch Blutzuckerstabilisierung
Erhalt der Muskulatur durch gezielte Nährstoffzufuhr
Förderung der Autophagie (Zellerneuerung)

TRY-B ist ideal für:

Menschen, die nicht spritzen wollen
Nutzer, die nach dem Absetzen der Spritze ihr Gewicht halten wollen
Alle, die eine sanfte, gesunde und nachhaltige Form des Abnehmens suchen

TRY-B als Alternative zur Abnehmspritze

TRY-B ist ein wissenschaftlich fundiertes Ernährungskonzept, das deinen Stoffwechsel gezielt unterstützt und das ohne Medikamente oder Hormone. Es besteht aus zwei einfachen Komponenten: dem TRY-B Konzentrat und dem TRY-B Mahlzeitenersatz-Riegel. Statt den Hunger künstlich zu unterdrücken, versorgt TRY-B dein Gehirn mit Energie, stabilisiert den Blutzucker und aktiviert den natürlichen Fastenstoffwechsel. So kannst du dein Gewicht entweder halten und entgehst dem Jo-Jo-Effekt oder du nutzt TRY-B als Alternative zur Abnehmspritze, um Gewicht zu verlieren.
TRY B funktioniert über ein Kaloriendefizit von etwa 1.000 kcal pro Tag – ohne Hunger oder Leistungsabfall. Das Besondere: Das Getränk versetzt deinen Körper in den Fastenstoffwechsel, in dem gespeichertes Fett als Energiequelle genutzt wird – das kann bis zu 1 kg reines Körperfett pro Woche bedeuten.

Wie funktioniert TRY-B?

Das TRY-B Konzentrat verdünnst du mit Wasser und trinkst über den Tag verteilt zwei Liter. Ergänzt wird das Konzept durch eine kohlenhydratarme, proteinreiche Mahlzeit oder zwei TRY-B Mahlzeitenersatz-Riegel.

Diese Kombination versorgt deinen Körper mit:

Glycerol (als Glukosequelle für dein Gehirn)
Proteinen (für Muskelerhalt)
Mikronährstoffen (für Stoffwechsel & Zellschutz)
TRY-B ist damit eine clevere Antwort auf die Abnehmspritze – ganz ohne Injektion.
TRY-B: Dein nächster Schritt – mit oder ohne Abnehmspritze
Du willst nicht nur kurzfristig Gewicht verlieren – sondern dich endlich dauerhaft wohlfühlen in deinem Körper? Du hast vielleicht schon mit der Abnehmspritze Erfahrungen gemacht oder überlegst gerade, ob sie für dich infrage kommt?

Ganz gleich, wo du stehst: TRY-B begleitet dich genau dort, wo du Unterstützung brauchst.

Ob als natürliche Alternative zur Spritze ‒ oder als sinnvolle Anschlusslösung, wenn du dein Zielgewicht bereits erreicht hast:

TRY-B hilft dir, deinen Stoffwechsel zu stabilisieren, Heißhunger zu vermeiden und dauerhaft gesunde Routinen aufzubauen. Ohne Rezept. Ohne Nadeln. Ohne Einschränkungen.

Jetzt bist du dran:
Warte nicht, bis der nächste Rückfall kommt.

Egal, ob du 6, 11 oder 13 Kilo abnehmen möchtest – mit TRY-B findest du das passende Programm für dein Ziel.

Ob du bereits mit der Abnehmspritze abgenommen hast und nun deinen Lifestyle nachhaltig umstellen willst oder eine Alternative zur Spritze suchst: TRY-B bietet dir verschiedene Möglichkeiten, die sich flexibel an deine Bedürfnisse anpassen.

TRY-B Start

TRY-B Start

Lerne TRY-B jetzt kennen und starte deine natürliche und nachhaltige Abnehm-Reise.

€69,90
Zum Produkt
TRY-B Basis

TRY-B Basis

TRY-B Basis hilft dir beim Einstieg in deine Abnehm-Routine und steigert dabei noch deine Energie und Vitalität.

€219,60 €199,90
Zum Produkt
TRY-B Advance

TRY-B Advance

TRY-B Advance unterstützt dich dabei, bis zu 6 Kilo abzunehmen und dein Leben spürbar zu verändern.

€429,30 €379,00
Zum Produkt